Einwegprodukte für Haustiere: Die neue Marktgrenze – Jiayue hilft globalen Kunden, die Blue-Ocean-Chance zu nutzen!
Der Trend, Haustiere wie Familienmitglieder zu behandeln, nimmt zu. Ihre Rolle im Alltag wandelt sich vom funktionalen Beschützer zum emotionalen Begleiter. Dieser Wandel führt zu einer neuen Konsumstruktur rund um Haustiere, insbesondere in Bereichen wie Hygiene und Sauberkeit im Haushalt. Einweg-Hygieneprodukte für Haustiere sind aufgrund ihrer praktischen Handhabung, hohen Nutzungshäufigkeit und hygienischen Vorteile zu einem der am schnellsten wachsenden Segmente der Heimtierbranche geworden.
Daten zufolge erreichte der globale Markt für Heimtierpflege im Jahr 2024 25,937 Milliarden US-Dollar. Er soll von 27,342 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 42,775 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,60 % im Prognosezeitraum. Im Vergleich zu herkömmlichem Tierfutter oder Spielzeug eignen sich Einweg-Hygieneprodukte besser für städtische Innenräume und zeichnen sich durch hohe Wiederkaufsraten und eine starke Kundenbindung aus.
Schwellenländer erleben einen Boom bei der Haustierhaltung. Südostasien, Lateinamerika und der Nahe Osten verzeichnen ein rasantes Nachfragewachstum. In Südostasien steigen Haustierhaltung und E-Commerce parallel, was zu einer weitverbreiteten Nutzung von Reinigungsprodukten führt. In Lateinamerika und dem Nahen Osten werden Familien empfänglicher für grundlegende Hygieneprodukte, was den täglichen Gebrauch von Einweg-Haustierunterlagen und -feuchttüchern beschleunigt. In China und Indien bevorzugt die jüngere Generation von Haustierbesitzern Produkte, die praktisch, stylisch und multifunktional sind. Social-Media-Trends und Empfehlungen von Influencern treiben den Konsum weiter an. Vor dem Hintergrund der Urbanisierung ist die Haustierhaltung zum Mainstream geworden, was zu einer hohen Nachfrage nach Einweg-Hygieneprodukten führt.
Nachhaltigkeit und Produktoptimierung haben sich mittlerweile zu neuen Wettbewerbsprioritäten entwickelt. Immer mehr Verbraucher bevorzugen umweltfreundliche Optionen wie biologisch abbaubare und kunststofffreie Verpackungen. Der Markt verzeichnet zudem eine Zunahme an anwendungsspezifischen und differenzierten Lösungen – darunter spezielle Feuchttücher für empfindliche Haustiere, reisefreundliche Pipi-Pads und größenangepasste Tierwindeln – um den vielfältigen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.