Den Gesundheitstrend aufgreifen – Jiayue führt die neue Ära der Menstruationspflege-Innovation an!
In einer Zeit, in der das Gesundheitsbewusstsein weltweit steigt, bietet der Markt für Damenhygieneprodukte beispiellose Wachstumschancen. Da die Aufklärung über Menstruationsgesundheit immer weiter verbreitet ist, die Produktverfügbarkeit verbessert wird und sich Produktformate ständig weiterentwickeln, befindet sich die globale Damenhygienebranche in einer Phase rasanter Entwicklung. Laut IMARC-Daten erreichte der globale Markt für Damenhygieneprodukte im Jahr 2024 29,08 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 auf 43,66 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,15 % zwischen 2025 und 2033. Dieser Trend spiegelt die starke Wachstumsdynamik und das enorme Potenzial des Damenhygienemarktes wider.
1.Wachsendes öffentliches Bewusstsein fördert stabile Marktnachfrage
Immer mehr Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen und NGOs fördern aktiv die Aufklärung über Menstruationsgesundheit und bieten institutionelle und informative Unterstützung für die Gesundheit von Frauen. Ein Bericht der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2023 zeigt, dass über 150 Millionen Menschen in 20 Ländern an globalen Aufklärungskampagnen zur Menstruationsgesundheit teilgenommen haben. In Indien hat das staatliche „Menstruationshygieneprogramm“ bereits über 40 Millionen Frauen erreicht, was die jährliche Nachfrage nach Hygieneprodukten um über 30 % steigen ließ. Durch kontinuierliche Aufklärung und Sensibilisierung legen Frauen mehr Wert auf die Qualität ihrer Menstruationspflege und wählen proaktiv sichere, bequeme und wirksame Produkte.
2.Stärkung der Rolle der Frau und Gleichstellung der Geschlechter gewinnen weltweit an Bedeutung
Menstruationsgesundheit ist nicht nur ein persönliches Gesundheitsthema, sondern auch ein wichtiger Aspekt der Gleichstellung der Geschlechter. Laut UN Women haben weltweit über 1,5 Milliarden Frauen noch immer keinen erschwinglichen und zuverlässigen Zugang zu Menstruationshygieneprodukten. Regierungen und Unternehmen weltweit ergreifen proaktive Maßnahmen, um eine gerechte Ressourcenverteilung zu fördern und Frauen eine umfassendere Teilhabe an Bildung, Beschäftigung und sozialem Leben zu ermöglichen. Gleichzeitig gewinnen Aspekte wie Umweltfreundlichkeit, Bio-Materialien und Produktsicherheit an Bedeutung für die Kaufentscheidungen der Verbraucher. Allein im Jahr 2023 stieg die weltweite Nachfrage nach nachhaltigen Produkten wie Menstruationstassen und Bio-Baumwollbinden um 25 %, was einen klaren Trend zur Konsumsteigerung verdeutlicht.